Am Sonntag, dem 29. September 2024 jährte sich das traditionelle Erntedankfest in Gresaubach zum 68. Mal.
Der Morgen begann um 9.45 Uhr mit dem Kirchgang, dem sich neben einigen Gresaubacher Bürgern, Ortsvorsteher Fred Metschberger und seine Stellvertreterin Daniela Ferring, auch noch der Musikverein Harmonie Gresaubach, die Freiwillige Feuerwehr, die DRK Ortsgruppe Gresaubach und die DLRG Ortsgruppe Gresaubach anschlossen, um die Erntekönigin Leonie zu begleiten.
Nach dem sehr schön gestalteten Wortgottesdienst wurde das Fest offiziell eröffnet. Die neu gegründete Gruppe des Musikvereins „Die Blech-Banausen“ sorgten mit einem Frühschoppenkonzert für gute Stimmung. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an das Wortgottesdienst-Team und die Musiker.
Zur gleichen Zeit konnten die Besucher über den Herbstmarkt auf dem oberen Schulhof und im Wendalinushaus schlendern oder auch zur Oldtimer-Traktor Ausstellung unterhalb der Mehrzweckhalle gehen. Dort wurde neben einiger sehr alter Traktoren auch eine historische Dreschmaschine vorgeführt, die viele Leute bestaunten.
Zur Mittagszeit gab es die mittlerweile auch schon traditionelle Erbsensuppe, aber auch Leckeres vom Grill, Schnitzelweck und Zwiebelkuchen. Ebenfalls war ein großes Kuchenbuffet aufgebaut.
Um 14.30 Uhr startete der Erntedankzug, in der Straße „Am Sportplatz“ über die Lebacherstraße und die Wendalinusstraße hoch zur Gresaubacher Mehrzweckhalle. Viele begeisterte Zuschauer kamen und bestaunten die liebevoll gestalteten Wägen und die Fußgruppen. Auch Bürgermeister Klauspeter Brill und Vertreter des Orts- und Stadtrates waren da und feierten anschließend noch mit. Das Wetter zeigte sich diesmal gnädig, Sonne und Wolken wechselten sich ab und der Regen blieb in diesem Jahr mal aus.
Gegen 17.00 Uhr eröffneten der 2. Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Gresaubach Achim Buchheit und die Erntekönigin Leonie Penth den Abend.
Die Band „Celebration light“ führte in gewohnter Manier mit guter Laune und toller Musik durch den Abend. Die Vereinsgemeinschaft freut sich über das gelungene Erntedankfest 2024.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Sei es durch die Gestaltung eines Wagens oder das Organisieren einer Fußgruppe, eine Kuchenspende, Obst- und Gemüsespenden, Hilfe beim Auf- und Abbau oder für die Übernahme einer der vielen Dienste, die zu besetzen waren. Ebenfalls danken möchten wir den Landwirten der Umgebung für Getreide- und Mais-Spenden, Strohballen und Unterstellplätzen für diverse Wägen. Auch danken wir unseren Sponsoren, die uns durch Ihre Sach- oder Geldleistung unterstützt haben.
Das waren in diesem Jahr:
- Getränke Mohr
- Metzgerei Altmeyer
- Bäckerei Bost
- REWE Lebach
- Kaufland Schmelz
- Ingenieurbüro A. Ferring
- M & S Automobiltechnik GmbH
- Kreissparkasse Saarlouis
- levoBank eG.
Danke an Euch alle! Ohne Euch ist so ein Fest nicht zu stemmen.
Und falls im nächsten Jahr noch ein paar Helfer mehr mit anpacken, wird’s für alle noch etwas entspannter. Die Tradition soll erhalten bleiben und im nächsten Jahr heißt es dann wieder: „Gresaubach lädt ein zum Erntedankfest.“
Die Vereinsgemeinschaft Gresaubach