Gute Nachrichten von der Vereinsgemeinschaft

10. Februar 2025
Wappen Gresaubach

Seit der Generalversammlung vom 18. März 2023 war die Stelle des 1. Vorsitzenden der Vereinsgemeinschaft Gresaubach vakant.

Der 1. Vorsitzende Achim Buchheit wollte diese Position nicht weiter besetzen und eigentlich ganz mit der Vorstandsarbeit in der VGG aufhören. Da sich aber niemand bereit erklärte, dieses Amt zu übernehmen, machte er weiter als 2. Vorsitzender, in der Hoffnung, dass sich mit Hilfe eines dafür einberufenen Gremiums jemand finden würde. Bei passender Konstellation war der restliche Vorstand bereit, weiterzumachen.

Die Organisation des Erntedankfestes 2023 war somit erst einmal gesichert.

Es fand sich aber immer noch niemand, der das Amt übernehmen wollte, dabei wurden viele potentielle Personen gefragt.

Aus bekannten Gründen konnte das Erntedankfest 2023 nicht stattfinden. Der Vorstand beschloss, das Thema von 2023 ins Jahr 2024 zu übernehmen. Das Fest verlief reibungslos und war gut besucht.

In der Generalversammlung vom 14. November 2024 legte der 2. Vorsitzende endgültig sein Amt nieder und auch der restliche Vorstand war unter diesen Umständen nicht bereit, weiterzuarbeiten. Es fand sich auch in dieser Sitzung kein neues Team. Das Gremium wurde erweitert und es wurde ein neuer Termin für eine Generalversammlung festgelegt, mit der Option: es findet sich ein Vorstand oder die Vereinsgemeinschaft wird aufgelöst.

Im Hintergrund wurde fleißig gesucht, sich getroffen, überlegt und geredet.

Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025 konnte der Versammlung ein neuer Vorstand präsentiert werden!

Er setzt sich wie folgt zusammen:

  1. Vorsitzende: Leonie Ferring
  2. Vorsitzender: Fred Metschberger
  3. Kassenwart: Michael Klein
  4. Kassenwart: Benjamin Petry
  5. Schriftführerin: Petra Ferring
  6. Schriftführerin: Bettina Klein

Beisitzer:

Markus Biesel, Marvin Kammer, Fabian Morscheid, Marie-Claire Lang, Marie Hellbrück, Peter Herrmann und Anne Groß.

Die neue Vorsitzende freut sich, einen so tollen Vorstand mit vielen „alten“ Hasen und einigen neuen Gesichtern gefunden zu haben.

Leonie Ferring bedankt sich herzlich bei Achim Buchheit für die 10 Jahre, die er mit vollem Einsatz absolviert hat. Meistens verlief alles reibungslos, aber manchmal mussten zum Teil schwierige Entscheidungen getroffen werden. Seine Vorstandskollegen standen immer hinter ihm. Achim Buchheit hatte als 1. Vorsitzender 2014 sein erstes Erntedankfest mit Erntekönigin Leonie 1. (Ferring) und 2024 sein letztes mit Erntekönigin Leonie 2. (Penth). Wenn das nicht eine runde Sache ist! Ein Versprechen hat er gemacht: Er wird im Hintergrund dabeibleiben. Das freut die Ehemaligen und die Neuen.

Es wurden bereits Ideen gesammelt und Vorschläge notiert. Nach der Fasnacht geht der neue Vorstand in die konkrete Planung für das Erntedankfest 2025.

 

Erste Infos zum diesjährigen Erntedankfest:

Termin: Sonntag, 28. September 2025

Ort: Mehrzweckhalle, Schulhof und Wendalinushaus

Näheres zur gegebenen Zeit auch an dieser Stelle